Lena Kiefer, Spiegel-Bestseller-Autorin, präsentiert mit „Coldhart – Right & Wrong“ den dritten Teil ihrer mitreißenden Reihe. Elijah Coldwell, gezeichnet von einem Trauma aus seiner Vergangenheit, sucht nach Vergeltung gegen Harrison Grant, den Urheber seines Leidens. Dreizehn Jahre lang hat Grant sein Leben in einen Albtraum verwandelt, und nun ist Elijah bereit, alles zu riskieren, um seine Familie zu beschützen. Doch der Kampf gegen den mächtigen Grant gefährdet nicht nur Elijahs Leben, sondern auch seine Beziehung zu Felicity, der Frau, die ihm alles bedeutet. Ein spannender Thriller voller Emotionen, Angst und Tapferkeit, der die Leser in seinen Bann zieht und die Frage aufwirft: Was ist richtig, was ist falsch, wenn es um Rache und Liebe geht?

Rezension Coldhart - Right & Wrong
„Coldhart – Right & Wrong“, der dritte Teil der Coldhart-Reihe von Lena Kiefer, hat mich erneut in seinen Bann gezogen und mich – wie schon seine Vorgänger – mit einem Gefühlschaos aus Spannung, Freude, Trauer und Mitgefühl zurückgelassen. Die Geschichte um Elijah und Felicity ist für mich mehr als nur eine Liebesgeschichte; sie ist ein emotionaler Strudel, der einen mitreißt und nicht mehr loslässt.
Die Autorin schafft es meisterhaft, die Charaktere so lebendig und nachvollziehbar darzustellen, dass man sie sofort ins Herz schließt. Man leidet mit Elijah, der unter dem Gewicht seiner Vergangenheit und der ständigen Bedrohung durch Harrison Grant zerbricht, und man jubelt mit ihm über kleine Erfolge und Momente der Hoffnung. Felicity, seine Anker in diesem Sturm, ist nicht nur eine liebenswerte, sondern auch eine starke und selbstbewusste Frau, die ihren Mann in jeder Situation unterstützt und ihm Kraft gibt. Die Verbindung zwischen den beiden ist unglaublich intensiv und berührend, ein Leuchtfeuer inmitten der Dunkelheit der Handlung. Man spürt die Tiefe ihrer Liebe, ihre gegenseitige Verbundenheit und ihren unerschütterlichen Glauben aneinander, selbst in den dunkelsten Stunden.
Die Handlung selbst ist ein Meisterwerk der Spannung. Lena Kiefer baut die Geschichte geschickt auf, setzt überraschende Wendungen ein und hält den Leser bis zur letzten Seite in Atem. Die ständige Ungewissheit, die ständigen Bedrohungen – sie alle tragen zu dem intensiven Leseerlebnis bei. Man fiebert mit, hält den Atem an, und erwischt sich dabei, wie man heimlich hofft, dass alles gut ausgeht. Auch wenn ich zwischendurch manchmal eine Ahnung hatte, wer hinter den Machenschaften steckt, kam das Ende dennoch völlig unerwartet und hat mich wirklich überrascht. Der Plot ist intelligent konstruiert, die Intrigen sind raffiniert und die Auflösung befriedigend.
Besonders beeindruckt hat mich die Art und Weise, wie Lena Kiefer mit den Themen Angst, Trauma und Rache umgeht. Sie zeigt eindrücklich die Folgen von Gewalt und Missbrauch, ohne dabei zu drastisch oder reißerisch zu werden. Der Roman ist gefühlvoll und nachdenklich, und er lässt den Leser nicht unberührt. Es ist eine Geschichte über Vergebung, Verarbeitung des Erlebten und den Kampf um ein besseres Leben – eine Geschichte, die hoffnungsvoll ist, trotz aller Dunkelheit und aller Schwierigkeiten.
Die gesamte Coldhart-Reihe ist für mich ein absolutes Highlight. Die Bücher sind so fesselnd, dass ich sie kaum aus der Hand legen konnte. „Coldhart – Right & Wrong“ bildet einen fulminanten Abschluss, der mich gleichzeitig zufrieden und traurig stimmt. Zufrieden, weil die Geschichte einen würdigen Abschluss findet, und traurig, weil ich mich von den liebgewonnenen Charakteren verabschieden muss. Ich kann die Reihe wärmstens empfehlen, sowohl für Liebhaber von spannenden Romanen als auch für diejenigen, die eine bewegende und emotionale Geschichte suchen, die noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt. Lena Kiefer, Sie haben meine Erwartungen einmal mehr übertroffen!
Informationen
- Abmessungen: 13.8 x 4.2 x 21.6 cm
- Sprache: German
- Drucklänge: 480
- Veröffentlichungsdatum: 2024
- Verlag: LYX
Vorschau Buch






